- Sportboot
- Spọrt|boot
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sportboot — Rennachter der Harvard University, im Hintergrund ein Sportboot Ein Sportboot ist ein Wasserfahrzeug, das dem Freizeitvergnügen auf dem Wasser und zuweilen auch repräsentativen Zwecken dient. Zu den Sportbooten gehören Motor und Segelboote und… … Deutsch Wikipedia
Sportboot — sportinė valtis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Valtis su irklais mokytis irkluoti ir dalyvauti irklavimo sporto varžybose. Sportininkai varžosi plaukdami akademinėmis, jūrinėmis ir buitinėmis sportinėmis valtimis, baidarėmis … Sporto terminų žodynas
Sportboot — Spọrt|boot, das: Motorboot für den Freizeitsport. * * * Spọrt|boot, das: Motorboot für den Freizeitsport … Universal-Lexikon
Kanadier (Sportboot) — Offener Einer Kanadier für Wildwasser Ein Kanadier (auch Canadier) ist ein zumeist offenes Kanu, das sitzend oder kniend gefahren und vorwiegend mit Stechpaddeln bewegt wird. Ursprünglich wurde es von den nordamerikanischen Indianern als… … Deutsch Wikipedia
Amtliche Bescheinigung — Sportboot und Verbands führerscheine im Wassersport Eine Bescheinigung ist eine Urkunde in Papierform, die eine Aussage über eine Person oder ein anderes Dokument beinhaltet. Sie werden zumeist von Behörden als amtliche Bescheinigung, Verbänden… … Deutsch Wikipedia
Behördliche Bescheinigung — Sportboot und Verbands führerscheine im Wassersport Eine Bescheinigung ist eine Urkunde in Papierform, die eine Aussage über eine Person oder ein anderes Dokument beinhaltet. Sie werden zumeist von Behörden als amtliche Bescheinigung, Verbänden… … Deutsch Wikipedia
Bescheinigung — Sportboot und Verbands führerscheine im Wassersport Eine Bescheinigung ist eine Urkunde in Papierform, die eine Aussage über eine Person oder ein anderes Dokument beinhaltet. Sie werden zumeist von Behörden als amtliche Bescheinigung, Notaren,… … Deutsch Wikipedia
Stabilität (Schifffahrt) — Der Begriff Stabilität bezeichnet im Schiffbau und der Nautik die Eigenschaft eines schwimmenden Körpers, beispielsweise eines Schiffes, eine aufrechte Schwimmlage beizubehalten oder sich als Reaktion auf ein krängendes Moment selbständig wieder… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Bootsschein — Der Internationale Bootsschein (IBS) ist ein fast weltweit anerkannter Registrierungsnachweis für Sportboote. Er wird im Auftrag der Bundesregierung vom Deutschen Motoryachtverband, Deutschen Segler Verband und dem ADAC ausgegeben[1][2][3].… … Deutsch Wikipedia
Kanadier — Ka|na|di|er 〈m. 3〉 1. Einwohner von Kanada 2. Kanu der kanadischen Indianer 3. mit einem Stechpaddel fortbewegtes Sportboot * * * Ka|na|di|er, der; s, [urspr. Bez. für das Kanu der kanad. Indianer]: 1. Ew. zu ↑ Kanada. 2. offenes Sportboot [mit… … Universal-Lexikon